Samstag, 23. Februar 2019 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Da unser Labrador Retriever an HD leidet, bekommt er regelmäßig auch Grünlippenmuschel als Nahrungsergänzung. Ich nutze das Grünlippenmuschelextrakt dieser Marke, denn ins Naßfutter gemischt, frisst es unser Hund auch tatsächlich. Auch lässt sich das Pulver beim Backen von Hundekeksen einsetzen.
Das Pulver selbst riecht zwar deutlich nach Fisch, aber der Geruch verfliegt auch sofort wieder, wenn die Dose zu ist.
Es ist auch nicht das erste Mal, das ich die gute Wirkung von Grünlippenmuschelextrakt bei Hundebeschwerden erlebe. Bekannte von mir hatten eine alte Hündin, die mit zunehmendem Alter unter Inkontinenz litt. Nun ist Inkontinenz beim Hund weder für Mensch noch dem Vierbeiner sehr angenehme, mit dem Grünlippenmuschelextrakt hat sich aber eine deutliche Besserung eingestellt. Auch hier haben zwei Gramm am Tag ins Futter gemischt dem Hund gut geholfen.
Ich verwende das Grünlippenmuschelpulver besonders gerne beim Backen. Einfach ca. 200 Gramm Mehl, etwas Backpulver eine kleine Dose Thunfisch in Olivenöl, zwei mittelgroße Eier und ca. 5 Gramm Grünlippenmuschelextrakt mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten. Daraus dann Kekse in der gewünschten Größe formen (entweder mit der Hand oder mit zwei Teelöffeln) und das ganze bei 180 Grad 15 Minuten backen lassen und nach Ende der Backzeit noch eine halbe Stunde zum trocknen im Backofen lassen. So bekommt unser Hund jeden Tag noch etwa ein Gramm von den Pulver mit seinen besonderen Hundekeksen.
Grünlippenmuschelextrakt bei Amazon bestellen
Mindestens zwei Näpfe braucht man für seinen Labrador. Einen für Trinken und einen fürs Fressen. Hundenäpfe gibt es aus Stahl, Plastik und Keramik. Vorteile und Nachteile der einzelnen Napfarten.
Hundenapf für Fressen und Trinken
Ein Hund braucht natürlich auch ein Halsband. Wenn der Labrador viel zieht empfiehlt es sich zum Gassigehen besser auf ein Hundegeschirr zu setzen.
Halsband für den Labrador
Für einen Labrador benöigt man auch eine Leine. Gut geeignet zum Gassi gehen ist die Rollleine. Hiermit hat der Hund einfach mehr Auslauf. Für Welpen sind diese Leinen aber nur bedingt geeignet.
Leine für den Labrador
Ein Labrador braucht natürlich auch einen Rückzugsort bzw. einen eigenen Schlafplatz. Gut ist dann eine schöne Decke zum einkuscheln.
Hundedecke oder Hundekorb für den Labrador
Wer einen Labrador Retriever hat möchte oft auch mit einem Schild darauf hinweisen. Sei es um Einbrecher abzuschrecken oder eben ein wenig mit dem tollen Hund anzugeben.
Labrador Schilder
Labrador Kalender mit einem schönen Bild von einem tollen Hund für jeden Monat des Jahres 2016. Übersicht über die schönsten Kalender des Jahres.
Labrador Kalender für das Jahr 2018
Braucht ein Labrador Retriever einen erhöhten Freßnapf? Braucht ein Hund sowas überhaupt? Bequemer so zu fressen ist es sicherlich für große Hunde.
Erhöhte Fressnäpfe - Futterbar für große Hunde
Einige sehenswerte Hundefilme. Von Marley und Ich über Sein Freund Jello bis Hachiko mit Richard Gere.
Hundefilme
Geschenke und Geschenkideen rund um den Labrador. Ausgefallene Ideen aber auch Klassiker wie schöne Kalender, Tassen etc. Nicht nur als Weihnachtsgeschenke geeignet.
Geschenke rund um den Labrador
Im Winter mit dem Hund auch am Abend spielen? Mit Leuchtball ist das kein Problem. Und für die Sicherheit sorgen Leuchthalsbänder. So kommen wir mit unserem Labrador gut durch die Nacht.
Hunde in der Dunkelheit - Sicherheit mit Leuchthalsband - Spielen mit Leuchtball